Direkt zum Hauptbereich

Weitere 300 Millionen Euro Steuergelder für Israels Kriegsmarine

Die Bundesregierung will die nächsten 300 Millionen Euro Steuergelder für Rüstungsgüter an Israel verschenken. Diesmal soll Israel zwei deutsche Korvetten erhalten, die auch dazu genutzt werden können, um Ziele im Gazastreifen unter Beschuss zu nehmen. Die Bundesregierung hatte bereits früher Rüstungsprojekte Israels mit 900 Millionen Euro Steuergelder bezuschußt. Damals hatte Israel insgesamt sechs U-Boote vom Typ »Dolphin« bestellt.

Israelische Medien bestätigen daß sich Deutschland und Israel auf diese Abmachung bereits geeinigt hätten. Aus Berlin wurde der Abschluss zwar noch nicht bestätigt, aber ein fehlendes Dementi läßt darauf schließen, daß diese Vereinbarung zustande gekommen ist.

Israel hatte bereits in der Vergangenheit regelmäßig seine Marine eingesetzt, um Gegner unter Feuer zu nehmen. Im vergangenen Sommer wurde der Gaza-Streifen intensiv von See aus beschossen.

Somit wird es auch erneut Kriegswaffen aus Deutschland in Krisengebiete geben. Auch die uneinsichtige Haltung Israels beim Siedlungsbau im Palästinensergebiet war offensichtlich kein Hindernis, um dieses Rüstungsgeschäft zu beschließen.


Die israelische Presse berichtete zufrieden, Deutschland habe eingesehen, daß die neuen Kriegsschiffe für die Sicherheit Israels und für die Stabilität der Region ein wichtiger Faktor seien.  

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Deutsche Rente als Geschenk

Während der Corona-Krise wurden von der Regime-Regierung weitreichende rentenpolitische Weichenstellungen gestellt. Allerdings nicht für Deutsche sondern für ältere und behinderte Juden aus den 15 Republiken der ehemaligen Sowjetunion. Eine bestimmte Klientel darf sich über ihre Verhältnisse üppigen Rentenaufschlag freuen. Es gibt umfangreiche Lockerungen für jüdische Migranten. Eine Integrationsprognose ist nicht mehr notwendig. Hier rächt sich auch der politische Kurs der AfD, der ausländischen Juden eine privilegierte Stellung einräumt. In Russland leben bis zu 700 00 und im Bereich der ehemaligen Sowjetunion bis zu 1,5 Millionen Juden leben. Die Ausplünderung der deutschen Sozialkassen geht weiter!             https://deutsche-stimme.de

Rassismus pur

Erst publizierten etwa 50 Rabbiner Anfang Dezember 2010 einen Brief, in dem sie dazu aufforderten, keine Wohnungen an Araber zu vermieten. Ende Dezember 2010 zogen 27 Rabbiner-Ehefrauen nach. Sie riefen dazu auf, daß ,,jüdische Mädchen nicht mit nicht jüdischen Männern ausgehen" sollten. Die israelischen Araber leben seit Jahrzehnten als eine Art Staatsbürger zweiter Klasse. Jetzt fühlen sie sich physisch bedroht. In Bat Yam, einer Kleinstadt in der Nähe der alten arabischen Stadt Jaffa im Süden von Tel Aviv, demonstrierte am 20. Dezember 2010 die Gruppierung ,,Juden für ein jüdisches Bat Yam". ,,Wir haben es satt, daß so viele Araber mit jüdischen Mädchen ausgehen", sagte einer der Organisatoren, Bentzi Kufstein. Nach der Halacha, dem jüdischen Gesetz, sind ,,Mischehen" verboten.

Großzügige Rentenregelung

Tausende Juden, die unter deutscher NS-Besatzung in einem Ghetto gearbeitet haben und später nach Israel ausgewandert sind, können bis Juli 1997 rückwirkend deutsche Rentenansprüche haben. Das geht aus einem jetzt schriftlich veröffentlichten Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) in Kassel vom 19. April 2011 hervor. Nach dem Ghetto-Renten-Gesetz aus dem Jahr 2002 haben Juden rückwirkend ab Juli 1997 deutsche Rentenansprüche erworben, wenn sie in einem Ghetto gearbeitet haben. Bis 2009 hatten 70.000 Juden aus aller Welt einen Antrag auf diese Ghetto-Rente gestellt, davon 30.000 aus Israel. Ein Anspruch auf Ghetto-Rente kann sogar dann bestehen, wenn Betroffene in Deutschland noch gar keinen Antrag gestellt haben. Im Streitfall war eine 1934 in Lodz geborene Frau 1958 nach Israel ausgewandert und hatte dort 1994 ihre Altersrente beantragt. Wie nun das Bundessozialgericht entschied, umfasst dieser Antrag auch alle deutschen Altersrenten - auch die Ghetto-Rente, obwohl es für diese 1994 n...